Checkliste: Ist mein Auto fit für den Winterurlaub?

Winterurlaub mit Auto

Eine Autopanne ist im Urlaub besonders ärgerlich. Ist es draussen auch noch eisig kalt und verschneit, kann das richtig unangenehm werden. Vor der Fahrt in den Skiurlaub, sollte man daher sein Fahrzeug gründlich auf Wintertauglichkeit prüfen und den Witterungsbedingungen entsprechend umrüsten. Diese kleine Checkliste soll dabei helfen, das Auto winterfest zu machen und den Urlaub mit einem guten Gewissen antreten zu können.

 

Am Auto überprüfen und gegebenenfalls nachbessern:

  • Sind Winterreifen aufgezogen und habe diese noch genügend Profil und Reifendruck? Mit mindestens 4 mm Profiltiefe ist man bei Winterreifen noch auf der sicheren Seite.
  • Befindet sich Frostschutzmittel im Kühlwasser und der Scheibenwischeranlage? Dieses verhindert ein gefrieren des Kühlwassers im Motor und gewährleistet auch noch bei niedrigen Temperaturen die Funktionstüchtigkeit der Scheibenwischer.
  • Lampenleistung getestet? Gerade bei winterlichen Dämmerlicht und rutschiger Fahrbahn kann eine zu schwache Beleuchtung gefährlich werden!
  • Motoröl nachgefüllt?

Wer sich einen Reifenwechsel und andere technische Handgriffe am Fahrzeug nicht zutraut, kann den Wintercheck auch bei der KFZ-Werkstatt des Vertrauens machen lassen.

 

Diese Utensilien sollte man dabei haben:

  • Schneeketten
  • Starterkabel
  • Enteisungsspray
  • Eiskratzer
  • warme Decken
  • Verbandskasten/Urlaubsapotheke und ein Warndreieck
  • ein oder zwei warme Decken
  • Klappspaten

 

Gute Fahrt 🙂

 

Foto: Karl-Heinz Liebisch  / pixelio.de



Du kannst einen Kommentar hinterlassen, oder trackback von deiner Webseite.

Erfahrungsbericht / Kommentar schreiben


zwei × = 12