
Inspektion, Reifenwechsel oder noch schnell eine wichtige Reparatur: Wenn das Auto kurz vor der Fahrt in den Urlaub noch einmal in die Werkstatt soll, muss es meistens schnell gehen. Günstig wäre natürlich auch nicht schlecht, denn von der Reisekasse soll auch noch genug für den Urlaub bleiben. In dieser Situation bietet sich vielleicht eine Fahrt zur nächsten Pit-Stop Meisterwerkstatt an.
Das neue „Pit-Stop“
Vor einigen Jahren wurde die Marke durch die bekannte Werbung mit den drei Jungs im Blaumann bekannt. Das Jingle mit dem „Jo-Jo-Jo“ ist ihr akkustisches Markenzeichen. Seit dem ist es eher ruhig um „Pit-Stop“ geworden. Wer den Namen hört, denkt daher oft noch immer an Rad- und Ölwechsel. Zumindest ging es mir bis vor kurzem noch so. In letzter Zeit wurde das Angebot jedoch stark ausgebaut. Die Filialen sind nun Meisterbetriebe unter dem Dach der Pit-Stop Systempartner GmbH. Jetzt kann in den Werkstätten der Marke auch eine Inspektion, HU/AU, sowie diverse Reparaturen in Auftrag gegeben werden. Vor der Fahrt in den Winterurlaub, kann man dort recht günstig einen „Wintercheck“ machen lassen. Wer für die Urlaubseinkäufe ein Auto nicht entbehren möchte, kann sich vor Ort einen Audi A1 als Ersatzwagen mieten. Der Wandel zur Allround-Werkstatt ist klar erkennbar.
Faceliftung einer Werkstatt
Äußerlich hat sich ebenfalls so einiges verändert. Die Werkstätten von „Pit-Stop“ wurden freundlicher gestaltet und mit modernen Arbeitsmaterialien ausgestattet. Neue Werkstattsoftware, modernes Werkzeug und große Plasmabildschirme sollen nun mehr Effizienz und Transparenz schaffen. Auch ein neuer Facebook-Auftritt ist Teil der neuen Imagekampagne.
Wer das neue Werkstattkonzept gleich vor Ort testen möchte: Bei „Pit-Stop“ kann man entweder online einen Termin vereinbaren oder einfach direkt zu einer der rund 400 Filialen fahren. Oft ist die nächste KFZ-Werkstatt ganz in der Nähe. In meiner Umgebung gibt es zum Beispiel gleich zwei Filialen, welche nicht einmal 5 km entfernt liegen. Reifen kann man übrigens ganz in Ruhe von zu Hause aus online bestellen und dann in der Filiale aufziehen lassen.
Noch ein Tipp:
Zum neuen Konzept gehört auch mehr Transparenz für die Kunden. Wer mag, kann am 5.Mai 2012 um 21.15 Uhr hinter die Kulissen von „Pit-Stop“ schauen. In der RTL-Sendung „Undercover Boss“ arbeitet der Geschäftsführer der Pit-Stop Systempartner GmbH unter falscher Identität in diversen Bereichen seines Unternehmens. Dann wird sich zeigen, ob der Herr aus der Chefetage auch mit dem Schraubenschlüssel umgehen kann.
Wie findet ihr das neue Angebot von Pit-Stop? Ich bin auf eure Meinung bzw. Erfahrung gespannt!
Foto: Thorsten Freyer / pixelio.de