Weiße Nächte in St.Petersburg – Sightseeing einmal anders

St.Petersburg - weisse Nächte

Die Stadt gilt als Russlands Brücke zwischen West und Ost. Sie ist, zumindest architektonisch, das ganze Jahr über sehenswert. Hier treffen typisch russische Zwiebeltürme auf mitteleuropäische Architektur der letzten Jahrhunderte. Des Nachts erstrahlt die Innenstadt in einem goldenen Lichtermeer. Wer St.Petersburg jedoch zu den weißen Nächten besucht, bekommt das ganz besondere geboten.

 

Der optimale Zeitraum für den Urlaub

Wer die Stadt an der Neva zu den weißen Nächten entdecken möchte, sollte sie zwischen Ende Mai und Anfang Juli besuchen. In dieser Zeit wird die Nacht zum Tag. Die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Zur Hochzeit, im Juni, ist auch fotografieren und lesen zur nächtlicher Stunde ohne künstliches Licht möglich. Auch das Wetter ist in diesen Sommermonaten in der Regel angenehm.

 

Petersburger Sehenswürdigkeiten

Das Newskij-Prospekt ist das Aushängeschild unter den Petersburger Straßen. Hier wohnte seit jeher die Oberschicht der Stadt. Der Boulevard lädt aber auch zum shoppen und schlemmen ein.

Petersburg1 in Weiße Nächte in St.Petersburg - Sightseeing einmal anders

Peter und Paul Festung

Die Peter und Paul-Festung befindet sich im Herzen der russischen Metropole. In der Anlage mit den roten Mauern und den beeindruckenden Türmen, wurde  Zar Peter der Große beigesetzt.

Das berühmteste unter den Museen der Stadt ist die Eremitage. Hier werden Kunstwerke aus Russland und der Welt ausgestellt.

Russlands Versailles – oder Sanssoucci – befindet sich sich einige Kilometer außerhalb der Stadt: Der Peterhof mit seiner Parkanlage und dem Schloss war einst die Sommerresidenz der Zaren.

 

Petersburg2 in Weiße Nächte in St.Petersburg - Sightseeing einmal anders

Christi-Auferstehungskirche

Sankt Petersburg kann mit mehreren prunkvollen Kirchen und Kathedralen aufwarten. Hier die drei wichtigsten Bauten:

  • Die Christi-Auferstehungskirche wurde 1907 in Gedenken an den an dieser Stelle ermordeten Zaren Alexander II. erbaut.
  • Von der Kuppel der riesigen Isaakskathedrale aus, erhaschen Besucher einen großartigen Ausblick auf die Stadt.
  • Das Alexander-Newski Kloster ist eines der berühmtesten russisch-orthodoxen Klosteranlagen der Welt. Auf dem zugehörigen Friedhof ruhen einige Berühmtheiten des russischen Geschichte.

 

Wer nach einem ausgiebigen Sightseeing Erholung sucht, kann in einem der schönen Cafe’s und Restaurants der Innenstadt neue Kräfte tanken. Viele dieser „Locations“ haben auch noch spät in der Nacht geöffnet. Ideale Voraussetzungen für entspannte weiße Nächte bei Wodka und Kaviar…

 

Titelfoto: © vikiri – Fotolia.com
Fotos: urlaubsideen.net



Du kannst einen Kommentar hinterlassen, oder trackback von deiner Webseite.

Erfahrungsbericht / Kommentar schreiben


+ zwei = 4